Gruess Gott und Guten Morgen in die Runde
und gleich eine Frage:
"wundern sie sich nicht manchmal auch,
wieso man ausgerechnet jenes so nuetzliche,
dienstbare und auch intelligente Tier, auf dem Jesus daherkommt
- den Hausesel naemlich - als dumm diffamiert?
Dabei gelten Esel in vielerlei Hinsicht als intelligenter
als Pferde,
sie sind naemlich gute "Problemloeser",
koennen Situationen einschaetzen und handeln z. B. nicht blind,
weshalb gemeinhin auch mit keinem der Esel durchgeht.
Sprich:
Wenn ein Esel stehenbleibt, dann meist,
weil er trotz seiner ueberragenden Trittsicherheit die Situation
als unsicher einschaetzt.
Nicht weil er dumm oder stur ist.
Ausserdem haben Esel auch ein hervorragendes
Langzeitgedaechtnis, was Personen und Orte angeht.
Das Ganze - dass man ausgerechnet dieses Tier diffamiert -
ruehrt wohl daher,
dass man im griechischen Kulturkreis rund um das mare nostrum
- etwa seit dem 6. Jahrhundert vor Christus (Fabeln Aesops etc.) -
gewissen Tieren gewisse Charaktere nachsagt:
Der Fuchs ist schlau,
Der Hund ist treu,
Der Rabe ist eitel
und der Esel ist dumm.
Usw.
Im voellig anders verfassten juedischen Kulturkreis freilich eignen
dem Esel andere Eigenschaften.
Hier ist der Esel punktuell sogar klueger als der Mensch.
Ein schoenes Beispiel dafuer ist Numeri 22,
wo sich dem Propheten Bileam, der Engel des Herrn in den Weg stellt
und nur die Eselin denselben sieht.
Sie bleibt daraufhin stehen,
sie weicht daraufhin aus,
sie legt sich sogar hin,
worauf Bileam unwirsch und mit Stockschlaegen reagiert.
Gen Ende erkennt er freilich,
dass ihn die "Sturheit" der derselben das Leben gerettet hat.
Er war naemlich gerade drauf und dran,
das Volk Israel zu verfluchen - gegen Geld wohlgemerkt.
Genau betrachtet ist nun aber auch Jesus an Palmsonntag,
- als er nach Jerusalem hinaufzieht - in "schwierigem Terrain"
unterwegs.
Von solchen Zwischenfaellen wie bei Bileam
wird in den Evangelien allerdings jedoch NICHTS erzaehlt.
Jesus ist mithin auf dem richtigen Weg,
auch wenn Jerusalem damals die Hochburg jener war,
die ihm bald danach nach dem Leben trachten sollten.
Trotzdem laeuft bei ihm dabei gewissermassen alles nach Plan.
So wahr Ostern dann auf Karfreitag folgt.
Soweit erstmal.
Nun zu den Terminen
# 2. ADDAMS-Family Mainz 18.5.2025, 18.00 Uhr
_______________________________________________________
Fuer die ADDAMS koennen nun die Karten bei mir in Ruedesheim
abgeholt werden. Aber bitte vorher Bescheid sagen,
Rentner sind viel unterwegs,
in Punkto Stallwache fuer Enkel und so.
Hier nochmal die Buchungssituation:
AUSVERKAUFT und wir sitzen herrschaftlich,
siehe rotes Quadrat!
https://www.lermen.de/bilder/addams-buchungssituation.jpg
(Alles, was grau ist, ist weg!)
Freuen sie sich mit mir also auf ein super schoenes
gelungenes Stueck mit toller Musik,
Tanzeinlagen und liebevollen - leicht makabren - Gags.
Wer uebrigens fuer seine Tochter oder Enkelin
- mit Blick auf Halloween usw.- ein "Wednesday"-Kostuem sucht,
findet eine große Auswahl
beispielsweise bei Amazon.
Dazu einfach auf https://www.amazon.de gehen
und wahlweise
"Wednesday Kostuem"
oder
"Wednesday Peruecke"
eingeben.
Die Addams sind Kult!
# 3. MARC-AUREL in TRIER - Samstag, 22 NOVEMBER 2025 (!!)
_______________________________
Wir werden dieses Mal schon vormittags fahren,
geplant ist 8.30 Uhr ab Pfingstwiese.
Dann 11.30 Uhr bzw. 11.45 Uhr
90 Minuten Fuehrung im Landesmuseum.
Danach freie Zeit und Gelegenheit zum "spaeten" Mittagessen,
auf dem Weihnachtsmarkt oder anderswo.
Letzteres sollte keine Problem darstellen:
Denn erstens ist es Samstag, zweitens ist derselbe ab 11.00 Uhr
geoeffnet und es soll auch der "schoenste Weihnachtsmarkt"
Deutschlands sein. Aber sehen sie selbst
https://www.lermen.de/bilder/trier2022-11-27.jpg
Am spaeten Nachmittag dann individuell
aber mit Audioguide ins Simeonstift - neben der Porta Nigra.
Hier gibt es - ergaenzend zu Marc Aurel - eine kleine hochkaraetige
Ausstellung zu einer uralten Menschheitsfrage,
die sie vielleicht gerade jetzt wieder - qua Weltsituation -
besonders interessiert:
"Was ist GUTE bzw. GERECHTE Herrschaft?!"
https://marc-aurel-trier.de/veranstaltung/was-ist-gute-herrschaft/
Ebenfalls mit hochkaraetigen Ausstellungstuecken wohlgemerkt:
Danach, 18.00 Uhr
Abfahrt an der Porta Nigra direkt daneben - wie 2022.
TIPP:
Der Preis steht fest, alles ist organisiert,
man kann sich anmelden.
# 4. WEIHNACHTSMAERCHEN 2025
_______________________________
Mitte April '25 werde ich hier womoeglich schon den Termin 2025
eintueten koennen. Warum so frueh?
Wir waren im Dezember 2024 insgesamt 95 Personen, die allesamt ganz
vorne sitzen wollten und dank ultrafruehem Management das auch
konnten, ein einmaliges Erlebnis!
# 5. KLEINE Studienfahrt Maerz 2026 - Richtung Niederlande
_________________________________
Grob wird es Richtung Amsterdam gehen.
Halt machen wir aber unterwegs z. B. in OTTERLO,
um das Kroeller-Mueller-Museum
zu besuchen.
Gegruendet von einer Industriellen-Tochter aus Essen:
https://krollermuller.nl/de/biographie-helene-kroller-muller
(Ich denke an 3 Uebernachtungen an verschiedenen Orten in Holland)
Das "Museumsdorf" Zaanse Schans werden wir vermutlich
auch hinzunehmen.
Auch wenn es mit rund 2 Millionen Besuchern pro Jahr ein wenig
ueberlaufen ist. Es liegt ja gerade mal 20 Kilometer
noerdlich von Amsterdam.
https://www.dezaanseschans.nl/de/
Sagt ihnen in diesem Zusammenhang die Komische Oper
"Zar und Zimmermann" etwas?
Uraufgefuehrt Dezember 1837 in Leipzig.
Das darin erwaehnte Zaandam ist identisch mit Zaanse Schans!
Kurzum:
Im Jahr 1697 reiste der russische Zar Peter der Grosse "inkognito"
- er wurde schnell erkannt - dorthin, um insbesondere den
niederlaendischen Schiffbau in Augenschein zu nehmen,
speziell auf der Werft der holl. Ostindien-Kompanie.
Im Jahr 1703 gruendet er dann Stadt Sankt Petersburg
als weit offenes "Fenster nach Europa".
# 6. So, zum Schluss mal zur Abwechslung ein KI-generiertes Bild
und die Frage an sie, was daran nicht stimmt.
___________________
https://www.lermen.de/bilder/eisbaer-pinguine.jpg
Als ersten Preis erhalten sie,
wenn sie die Antwort wissen,
einen kostenlosen Gottesdienstbesuch.
Ich bin ja am Hirtensonntag, am 4. Mai 2025 um 10.30 Uhr
wieder - in Norheim in der Rotenfelser Strasse 39 - aktiv.
Bis da hin fuer heute.
.
.
Liebe Gruesse und Gott befohlen.
.
Ihr Pfarrer in Ruhe
Wolfgang Lermen, Ruedesheim/Nahe
.
Tel. 0163/1700800
wolfgang@lermen.de
https://www.facebook.com/wolfgang.lermen/
.
=============================
.
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!
############## AB dieser ZEILE keine LINKS anclicken !!